Überfahrt nach Dominica

Der Samstag begann mit einer unschönen Überraschung: die automatische Bilgepumpe funktioniert nicht mehr! Ganz unten im Schiff gibt es einen Bereich, in dem sich das Wasser sammelt,  das ins Boot gelangt ist (z.B. was am Mast runterläuft, wenn Wasser aufs Deck spritzt oder wenn es so stark geregnet hat, wie die letzten Tage). Dieses Wasser wird normalerweise automatisch immer rausgepumpt. Heute früh kontrollierte Alfons routinemäßig die Bilge und stellte fest, dass ca. 40 cm Wasser drin stehen. Offensichtlich hat sich die Pumpe nicht eingeschaltet. Eine erste Fehlersuche ergab einen verstopften Ansaugschlauch, aber die Reinigung desselben brachte leider nichts. Alfons und und Josef pumpten das Wasser erst mal mit der Handpumpe raus und vertagten das Problem auf später. Wir wollten nämlich um sieben Uhr nach Dominica ablegen und jetzt war es schon dreiviertel acht! Anke war inzwischen beim Bäcker und um acht verließen wir die Marina in Fort de France. Zuerst konnten wir mit achterlichem Wind aus der Bucht rausfahren und unterwegs frühstücken. Dann luvten wir an und fuhren nordwärts. Im Windschatten von Martinique hatten wir wieder ganz wenig Wind, oder sogar Westwind (wohl durch eine Leewalze von den Bergen). Wir motorten eine gute Stunde. Im Kanal zwischen den Inseln frischte der Wind dann auf 5-6 Bft auf und wir düsten im zweiten Reff bei 1,50 bis 2 m Dünung und z.T. über 9 kn Fahrt dahin! Anke und Josef erwiesen sich als sehr seefest und hatten keine Probleme mit Seekrankheit. Das mulmige Gefühl angesichts der hohen Wellen und der Schräglage des Bootes legte sich im Laufe des Tages etwas. Für einen ersten Segeltörn waren das heute keine einfachen Bedingungen! Nach guten acht Stunden erreichten wir die Inselhauptstadt Roseau. Als wir einen Ankerplatz suchten, kam ein Boatboy auf uns zu und erklärte, dass man hier nur an Bojen festmachen darf. Also ließen wir uns an eine Boje führen und machten dort fest. Nach dem Anlegeschluck gingen alle schwimmen, bevor sich Alfons und Josef nochmal der Bilgepumpe widmeten. Allerdings bisher erfolglos. Keine Ahnung,  was da kaputt ist! Ich stellte inzwischen fest, dass mein Laptop ein Update nicht vollständig geladen hat und jetzt nicht mehr hochfährt! So ein Mist! Diesen Text schreibe ich deshalb auf dem Handy, aber mit Laptop wäre es natürlich einfacher! Da muss ich mich morgen mal kümmern… Anke und ich kochten dann Thai-Curry und um zehn waren alle im Bett. Wind und Welle machen müde 😅 Hoffentlich können wir schlafen! Direkt gegenüber am Ufer sind nämlich eine Reihe Bars mit echt lauter Musik und das dröhnt gerade ganz schön! Morgen will Alfons hier einklarieren, bevor wir weiter in den Norden von Dominica ziehen.

Schreibe einen Kommentar