Abreise aus La Gomera

Am Mittwoch war mal wieder „Haushaltstag“ – Wäsche waschen und Boot putzen. Dieter, Wowe, Philip und ich fliegen am Donnerstag heim und davor war Großputz angesagt. In der Marina gibt es zum Glück einen tollen Waschraum mit guten Maschinen und Trocknern.

Nach getaner Arbeit, am frühen Nachmittag, gab’s Salat zum Mittagessen. Dabei hängen wir als Sonnenschutz Dieters Badetuch über das Bimini. Von uns allen zunächst unbemerkt, wehte eine Windbö das Handtuch über Bord. Als uns auffiel, dass der Schatten weg war, begannen wir, das Handtuch zu suchen – und entdeckten es schließlich auf dem Grund unter dem Steg! Wowe bot sich an, runterzutauchen, aber ein Blick auf den Tiefenmesser zeigte eine Wassertiefe von ca. 7 m an und das war dann doch zu viel. Aber die Zeit und die Tide arbeiteten für uns und um 18.30 Uhr konnte Alfons bei dann noch knapp 6 m Tiefe, das Tuch wieder heraufzuholen.

In der Zwischenzeit besuchten Dieter und Wowe das kleine Heimatmuseum im Ort und wir anderen drei machten noch ein bisschen Orgakram und gingen dann an den Strand. Diesmal war weniger Wind, das Wasser war herrlich klar und ruhig und super zum Schwimmen.

Den letzten Abend ließen wir mit einem sehr guten Abendessen im Restaurant Ambigú ausklingen.

Und heute früh mussten Wowe, Philip und ich schon um 6.30 Uhr auf die Fähre nach La Palma, weil von dort unser Flug geht. Eigentlich wollten wir ja auch da in der Marina liegen, aber da ist erst ab dem 29.10. wieder was frei. Aber die Fähre kam um 11.00 pünktlich an, dann ging gleich ein Bus zum Flughafen und gleich geht’s los. Philip fliegt erst heute Abend, der verbringt den Tag in Santa Cruz. Und Dieter hat einen Flug von Teneriffa, er nahm eine spätere Fähre auf diese Insel. Alfons bleibt also die kommenden Tage alleine auf der Bonita, bis er am 8. November auch nochmal kurz heimfliegt, bevor die Überfahrt beginnt. Meine Reiseberichte sind hiermit dann erst mal zu Ende, ab jetzt übernimmt wieder Alfons 🙂 .

Schreibe einen Kommentar