Urlaubsstimmung – obwohl noch nicht alles rund läuft

Die Anreise gestern war einerseits recht entspannt, da wir mit dem Zug nach Großenbrode gefahren sind. Andererseits hat das Ganze 13 Stunden gedauert (11 Stunden wären normal), da unser ICE Verspätung hatte und wir unseren Anschlusszug nach Lübeck verpasst haben. Außerdem gibt es zwischen Lübeck und Großenbrode bzw. Fehmarn zur Zeit einen Schienenersatzverkehr. Nach insgesamt viermal Umsteigen haben wir ab Heiligenhafen ein Taxi genommen und uns bis zum Hafen fahren lassen. Aber um neun saßen wir beim Bier/ Rhabarberschorle in einer Kneipe und genossen den Feierabend.

Heute fuhren wir nach dem Frühstück erst mal raus, um die neuen Segel, die Alfons bestellt hatte, auszuprobieren. Hat auch alles gepasst, die Segel stehen gut! Allerdings kommen die morgen erst mal wieder runter und werden auf dem Schiff verstaut, weil wir fürs Erste noch die alten Segel fahren werden.

Leider haben wir bei dieser kurzen Fahrt festgestellt, dass unter Motor bei Drehzahlen zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen ein Klopfgeräusch zu hören ist. Wir konnten die Ursache nicht ermitteln, aber Alfons konnte nachmittags gleich einen Mitarbeiter der Werft aufs Schiff holen, der nochmal mit raus fuhr. Sein Verdacht ist, dass die Welle des Heckstrahlruders ausgeschlagen, oder dass eine der Anoden, die auf dem Heckstrahlgehäuse angebracht sind, locker ist. Alfons wird morgen also mal runtertauchen, um nachzuschauen. (Bilder vom Tauchgang kommen dann morgen 😉 )

Ich machte mich inzwischen auf den Weg zum Supermarkt, um unsere Essensvorräte zu besorgen. Nachdem wir ja ohne Auto hier sind, musste die Einkauferei per Fahrrad erledigt werden. Ein Fahrrad konnte ich beim Hafenmeister ausleihen und zum REWE sind es nur vier Minuten zu radeln. Nach drei Fahrten mit jeweils 2 Rucksäcken (einer auf dem Rücken, einer auf dem Gepäckträger) sind nun schon mal die meisten Lebensmittel an Bord. Morgen müssen wir dann noch Mineralwasser, Sekt, Wein und Bier kaufen – die wirklich wichtigen Dinge!! Zum Glück war heute Superwetter! Bei Regen wäre die Einkauferei per Fahrrad sicher weniger spaßig gewesen…

Vor dem Abendessen versuchten wir noch, unsere Logge (die Geschwindigkeitanzeige/ „Tacho“) zu kalibrieren, also richtig einzustellen. Zur Zeit zeigt sie nicht die tatsächliche Geschwindigkeit an. Leider klappte das nicht, obwohl wir uns genau an die Bedienungsanleitung gehalten haben. Morgen müssen wir daher erst mal mit einer Firma für Bootselektronik telefonieren und fragen, woran das liegt.

Damit wurde es dann doch halb neun, bis wir zum Abendessen kamen. Das war dann aber sehr gemütlich, bei fast Windstille und einer schönen Abendstimmung. Insgesamt macht sich schon Urlaubsstimmung breit!

Schreibe einen Kommentar