Beinbruch

Kurzes Update: der Sturz hatte doch schlimmere Folgen, als erwartet. Ich habe einen Oberschenkelhalsbruch, der gleich am Donnerstag operiert wurde. Jetzt liege ich erst mal eine knappe Woche im Krankenhaus.

Die Ärzte vermuten, dass der Bruch bei dem Sturz passiert ist, die Position des Knochens aber in den ersten Tagen noch gehalten hat. Ich konnte ja wirklich schmerzfrei stehen und hatte nur beim Gehen etwas Probleme, die ich durch IBU gut in den Griff bekam. Am Mittwoch am Flughafen in Antigua waren die Schmerzen dann wieder etwas stärker (ich hatte ja auch meinen Rucksack als Zusatzgewicht dabei) und ich habe mich beim Umsteigen in Sint Maarten für die Rollstuhl-Assistance gemeldet. Das hat super funktioniert. Beim Umsteigen in Paris hatten sie nicht genügend Rollstühle und ich musste ein Stück gehen. Und da ist dann wohl der Knochen verrutscht und ich hatte sehr starke Schmerzen. Zum Glück nur in Bewegung nicht so sehr beim Sitzen. Ungünstig war, dass ich sechs Mal von einem Rollstuhl auf einen anderen Sitz, Wagen oder anderen Rollstuhl umsteigen musste, was sehr unangenehm war! Aber nach München wollte ich auf jeden Fall noch kommen. Dort war der Rollstuhltransport gut organisiert und ich konnte bis auf den Parkplatz gefahren werden. Meine Schwester hat mich am Flughafen abgeholt und wir fuhren direkt in die Notaufnahme nach Landsberg, wo der Bruch gleich gestern nachmittag operiert wurde. Der Knochen wurde zusammengeschraubt, ich habe nur ein Pflaster am Oberschenkel und bin im Moment weitgehend schmerzfrei – natürlich auch dank der Schmerzmittel, die ich bekomme 😊

Und ich bin absolut froh, dass ich es bis hierher geschafft habe und nicht auf Antigua im Krankenhaus liege. Der Knochen hätte ja auch schon vorher verrutschen können… Großes Glück im Unglück! Mir geht’s also den Umständen entsprechend echt gut.

Als Blogautorin verabschiede ich mich wieder. Die nächsten Wochen ist ohnehin Segelpause, Alfons kommt erst mal nach Hause 😍

Schreibe einen Kommentar